Unser Ziel ist es, in Hohenfried einen Wald-Waldorfkindergarten mit 20 Plätzen zu schaffen. Unsere Erziehung orientiert sich an der Waldorfpädagogik und dem anthroposophischen Menschenbild Rudolph Steiners (Begründer der Anthroposophie, einer geistigen Wissenschaft zum besseren Verständnis, von Natur, Geist und menschlicher Entwicklung).
Die Betreuung und Pädagogik soll, wie bei Waldkindergärten üblich, im Freien geschehen. Hierfür steht uns das Hohenfried-Gelände mit genügend Natur und Wald als Entwicklungs-, und Spielraum zur Verfügung.
Als Standort ist primär das Waldstück oberhalb unseres Sportplatzes angedacht. Genutzt werden soll aber das ganze Gelände, so wäre es z.B. möglich, mit den Kindern in unserer Gärtnerei, ein eigenes Beet zu bewirtschaften. Als Schutzraum bei starkem Regen oder Kälte soll ein großer, voll ausgestatteter Holz-Bauwagen in runder Form mit Infrarotheizung, separatem Toilettenhäuschen und kleiner Küchenzeile dienen.
Als Ausweichraum bei Unwetter und Gewitter steht uns ein bestehender Raum in einem der Gebäude Hohenfrieds zur Verfügung. Langfristig soll dann dieser Standort in der Nähe des Schaffelhofs bei unserer Landwirtschaft sein.
Bis unser bestellter Rundwagen geliefert wird, nutzen wir übergangsweise den ehemaligen Kinder- und Jugendspeisesaal im Haupthaus als Rückzugsmöglichkeit. Sobald der Rundwagen eintrifft, wird er am Sportplatz in der Nähe des Waldrandes platziert.
Langfristig wollen wir unseren Kindergarten sowohl mit einer zusätzlichen Gruppe als auch einer Wiegenstube erweitern und hierzu in den nächsten Jahren ein eigenes Gebäude errichten.
Um den Bedarf einschätzen zu können, bitten wir die Interessierten, uns eine unverbindliche Voranmeldung mit den unten stehenden Formularen an Teresa.Brandner@Hohenfried.de zu senden.
Alternative per Post:
Hohenfried e.V.
z.Hd. Teresa Brandner
Hohenfriedstr. 26
83457 Bayerisch Gmain
Tel.: +49 (0) 8651 7001-603