Freiwiliger (m/w/d) werden!

Du bist …

  • neugierig und offen für Neues?
  • kreativ, einfühlsam und begeisterungsfähig?
  • an sozialer Arbeit mit Menschen interessiert?

 

Dann bist du hier in Hohenfried genau richtig! Denn für einen Freiwilligendienst (FSJ/BFD) ab September 2022 suchen wir DICH!

 

 

 

BITTE BEACHTEN: Aufgrund des hohen Verwaltungsaufwandes können wir leider zum aktuellen Zeitpunkt Bewerbungen aus dem Ausland für September 2022 nicht mehr annehmen. Bewerber*innen aus dem Ausland können sich bereits jetzt für September 2023 bewerben.

Bewerber*innen aus Deutschland (Inland) können sich noch für September 2022 bewerben.

 

Deine abwechslungsreiche To-Do-List wird so aussehen:

  • Unterstützung der Wohngruppen- und Werkstättenteams im Umgang mit unseren Betreuten
  • Betreuung unserer Menschen mit erhöhtem Assistenzbedarf im Alltag
  • Mithilfe bei pflegerischen Arbeiten, wie Toilettengangbegleitung, Waschen und Anziehen, Rasieren, Körperpflege bei Frauen und Männern
  • Ausführen von hauswirtschaftliche Tätigkeiten
  • Kreatives Mitgestalten von Freizeitaktivitäten unserer Betreuten
  • Unterstützung beim gemeinsamen Essen in unseren Wohngruppen
  • Assistenz beim Anleiten unserer Betreuten während ihrer Arbeit in den Werkstätten
  • Ausführen des Hol- und Bringdienstes der Bewohner*innen von den Wohnbereichen zu den Werkstätten

... und das alles an fünf Arbeitstagen / 40 Stunden pro Woche.

 

Hier hast du die Möglichkeit, im Team mitzuwirken:

  • Förderstätte
  • Wohnbereich für erwachsene Menschen
  • Wohnbereich für Kinder und Jugendliche
  • Lebensmittelveredelung - Werkstätte für Menschen mit Behinderung

 

 

 

Du kannst Hohenfrieder*in werden, wenn du ...

  • keine Berührungsängste gegenüber Menschen mit erhöhtem Assistenzbedarf besitzt
  • wenn für dich ein wertschätzender und respektvoller Umgang mit Menschen im Mittelpunkt steht
  • Menschen mit Assistenzbedarf in allen Lebenslagen unter die Arme greifen willst
  • kreativ und flexibel bist und kein Problem damit hast, auch mal am Abend oder am Wochenende zu arbeiten
  • Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit schätzt und lebst
  • die allgemeine Schulpflicht bereits erfüllt hast
  • mindestens ein Zertifikat mit B1-Deutschkenntnissen vorweisen kannst
  • dich als Bewerber*in aus dem Ausland bereits sozial engagiert hast, z.B. schon mal ein Praktikum im Sozial-, oder Gesundheitswesen absolviert oder ein Ehrenamt im Sozialwesen gemacht hast
  • dich persönlich weiterentwickeln willst und mal einen Perspektivenwechsel brauchst
  • dich selbst durch die Arbeit in Hohenfried besser kennenlernen willst
  • findest, dass Inklusion kein Fremdwort ist!

 

Du bist uns wichtig, daher bekommst du von uns ...

  • ein monatliches Taschengeld in Höhe von 270,00 Euro
  • bei Bedarf eine Unterkunft in einer Gastfamilie oder in einem Appartement in der unmittelbaren Umgebung zu unserem Gelände
  • eine Vollverpflegung (diese beinhaltet Verpflegungsgeld sowie das tägliche Essen auf der Arbeit)
  • 5 Wochen Urlaub (pro Jahr)
  • 25 externe und interne Seminartage
  • einen Deutschkurs, wenn du aus dem Ausland zu uns kommst

Zusätzlich: Wenn du antragsberechtigt bist und du in einer eigenen Wohnung wohnst, kannst du beim Arbeitsamt einen Wohngeldzuschuss beantragen.

Du bist neugierig geworden? Oder möchtest du dich gleich bewerben?

 

Dann wende dich mit deinen Fragen oder mit deinen Bewerbungsunterlagen einfach direkt an unsere Referentin für Aus- und Weiterbildung / FSJ:

 

Franziska Klemke

Personalreferentin Aus- und Weiterbildung, FSJ

Telefon +49 (0) 170-5267811

E-Mail franziska.klemke@hohenfried.de

 

 

Wer ist sonst noch für dich da?

 

Wir arbeiten mit unseren Partner-Organisation Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiner e.V. und dem EOS Erlebnispädagogik e.V. zusammen. Von unseren Partnerorganisationen wirst du während deines Freiwilligen Sozialen Jahres oder während deines Bundesfreiwilligendienstes zusätzlich pädagogisch betreut.

 

 

Hohenfried freut sich schon auf DICH! :)

 

Fotos: pixabay.com